
BOUTIQUE HOTEL MOTTO, WIEN
Das Hotel MOTTO ist verträumt, kreativ, individuell, einladend und entspannt … kurz gesagt: „something wonderful and extraordinary“. Im Herzen der Stadt, mitten an der Mariahilferstraße gelegen, verbindet es den Pariser Flair der 20er mit modernem Wiener Lebensgefühl und skandinavischer Gemütlichkeit. Das Hotel verfügt über 91 Zimmer & Suiten und eine Eventfläche mit gesamt 140 m2. Das perfekt abgestimmte Zusammenspiel aus Wohnräumen und Gastronomie – mit Restaurant- Bar, Dachterrasse und eigener Bio-Bäckerei – schafft einen vielschichtigen Mikrokosmos, der wahren Luxus begreifbar macht.
Wenn Wien dem Paris der 20er Jahre begegnet, dazu die skandinavische gemütliche Ordnung als Raster nimmt, die Kultur des japanischen ‘WABI SABI’ im Hinterkopf behält und ab und an dem Flohmarkt eine winzig kleine Tür öffnet – dann entsteht zeitgenössische Lebenskultur, vielleicht! Nicht mehr und nicht weniger ist das Hotel MOTTO!

DESIGN
Das Betreten der Lobby fühlt sich an wie eine Rückkehr in vergangene Zeiten, in denen Servierwagen und goldene Lüster angesagt waren: ein wahrer Flashback in die opulenten 1920er Jahre mit floralen Stoffwänden und kunstvollen Spiegeln bis hin zu verspielten Kronleuchtern. Dabei rebelliert das Märchenhafte mit der geradlinigen Konsequenz, der Coolness des zeitlosen Luxus von heute. Macht es sexy und begehrlich.
Das Motto für das Interieur: Wien trifft auf Paris. Der ungewöhnliche Mix aus Punk-Rock und Avantgarde sorgt dabei für einen lässigen Lifestyle. Stoffbezogene Wände mit filigranem Muster und von den renommierten Arkan Zeytinoglu Architects eigens für das Hotel designte Teppiche, Möbel, Fliesen und Lampen bilden den Rahmen für originelle Vintage Möbel – teilweise Originale aus dem Pariser Hotel Ritz. Vieles im Hotel ist einzigartig.
Ein Unikat.
HISTORISCHER HINTERGRUND
Das historische Gebäude beherbergt seit über drei Jahrhunderten Hotels. Das erste Anwesen, das Goldene Kreuz, wurde 1665 eröffnet. 1872 verwandelte es sich in das Hotel Kummer und wurde zu einem sozialen Treffpunkt für Kreative. Künstler, Maler, Bildhauer, Schriftsteller, Schauspieler und Musiker diskutierten und philosophierten bei Kaffee, Wein und österreichischen Köstlichkeiten.

1904 wurde das Gebäude von Ludwig Schwarz renoviert, der die ursprünglichen schrägen Ecken und die übergrossen Säulen, die die Lobby und den Eingang zum Hotel umrahmen, bewahrte. Das Dekor der oberen Stockwerke war besonders aufwendig und die Innenräume sind bis heute teilweise erhalten geblieben – trotz der alliierten Besetzung Wiens nach dem Zweiten Weltkrieg, als das Hotel von 1945 bis 1955 von den Franzosen übernommen wurde.
Die Architektur ist geprägt von Renaissance und Barock, teilweise noch überlagert mit Elementen des gotischen und byzantinischen Stils: Türme und Kuppeln sowie die imposante Fassade, die ursprünglich von den besten Handwerkern Wiens errichtet wurde, ist vollständig erhalten und spielt eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung des Hotels. Im Bereich der klassischen Musikgeschichte war das Hotel MOTTO das Geburtshaus von Josef Strauss, dem Sohn des berühmten Komponisten Johann Strauss, der das Hotel 1827 als Zuhause bezeichnete.
Das goldene Kreuz, 2.H.19.Jahrhundert, Lithografie, ÖNB

KULISSE FÜR KUNST
Moderne Kunst, unterschiedliche Perspektiven und völlig verschiedene Herangehensweisen – die Bilder, Fotografien und Illustrationen im Hotel MOTTO könnten kontroverser nicht sein. Und doch vermitteln sie die Einzigartigkeit, das Gefühl und die Atmosphäre dieses Ortes, seine Geschichte und seine Werte – jedes Werk auf seine Weise. Während Andrea Ferollas unverwechselbare Silhouetten wie ein tanzendes Musical entlang der Wände anmuten und das Leben im Hotel visuell werden lassen, gibt die mexikanische Fotografin Victoria Barmak mit ihrer kraftvollen Fotographie der LGBTQ Community Raum.

LENA HOSCHEK
Die Liebe zum Detail und ein gekonntes Spiel mit Spannungen und Gegensätzen machen den unverwechselbaren Look der steirischen Designerin Lena Hoschek aus. Für die Kleidermacherin, die bei Vivienne Westwood ein Praktikum absolvierte, steht stets die Handwerkskunst im Vordergrund. Ihre zeitlosen und nachhaltigen Looks für starke Frauen ziehen seit Jahren auch Stars wie Dita von Teese, Kathy Perry oder Königin Máxima der Niederlande in ihren Bann.
Den Geist vergangener Zeiten in Kombination mit besonderen Details und legeren Schnitten fängt auch ihre für das Hotel MOTTO entworfene Uniform-Kollektion ein. Für die exklusiven Hotel MOTTO Looks griff Hoschek Prints des Hotel Interieurs auf und lässt so die Menschen wahrlich Teil des Hauses werden.
RESTAURANT & BAR
Lichtdurchflutet, mit üppigem Grün ausgestattet und auf zwei Stockwerkeverteilt, thront das ‚Chez Bernard Restaurant et Bar‘ unter einer markanten Glaskuppel. Bautechnisch wie architektonisch ein Meisterwerk der Arkan Zeytinoglu Architects. Die perfekte Bühne für ehrliches, uninszeniertes Essen. Moderne österreichische Gerichte mit französischen und nordafrikanischen Einflüssen stehen auf der Speisekarte.
Die Einrichtung erinnert auch hier an das Paris der 1920er Jahre, mit kunstvoll arrangierten Grünpflanzen – vor moderner Kunst. Lässige Loungemöbel aus Leder sorgen für gemütliche Wohnzimmer-Atmosphäre. Das kommunikative Herzstück des Hotels punktet mit einer vorher nicht dagewesenen, spektakulären Dachterrasse mit Panoramablick bis zu den Weinbergen.
Der Look ist so bunt und special, wie seine Gäste: Durch den Mid-Century-Style mit seinen Bonbonfarben, Metallgestellen, geschwungenen Formen und Sonnenschirmen mit verspielten Kordeln inhalieren hier die Gäste fast ein wenig Palms Springs Ambiente – über den Dächern Wiens.
DER MACHER
Bernd Schlacher ist der Macher des Hotel MOTTO – und soviel mehr. Der gebürtige Steirer begann mit 20 Jahren als Kellner im Restaurant Wiener und arbeitete sich als enthusiastischer Quereinsteiger zu einem der visionärsten und erfolgreichsten Gastronomen Österreichs hoch.
Zwischenzeitlich arbeitete er ein Jahr lang als Hotelmanager in Jamaika. Im Laufe seiner Karriere gründete der 55-Jährige einige erfolgreiche Unternehmen, darunter das beliebte Wiener Szene-Lokal MOTTO – Restaurant. Bar, das Café HALLE im Museumsquartier, das Kunsthallencafé am Karlsplatz, sowie das renommierte Café Restaurant MOTTO AM FLUSS, und etablierte sich damit als einer der Top Gastronomen Österreichs.

Bernd Schlachers enormes Netzwerk, seine Visionen, seine unkomplizierte Art und sein sicheres Gespür für sympathisches Personal sind prägende Merkmale aller MOTTO Projekte und Magnet für einen bunten Mix aus Anzugmenschen, Models, Studenten oder Künstler. Er setzt dabei auf Individualität und Authentizität, sowie höchste Qualität. Sein Anliegen ist es, mit dem französisch angehauchten Hotel MOTTO Wienern und Gästen einen neuen Treffpunkt der Begegnung zu schaffen und Inspiration für das gesamte Viertel zu sein.
Eine Welt für sich. Die MOTTO Welt.
KONTAKT
ROLAND EGGENHOFER – Director of Sales
r.reggenhofer@hotelmotto.at
+43 664 40 11 911
BOUTIQUE HOTEL MOTTO
Mariahilfer Straße 71A / Schadekgasse 20
1060 Wien
WWW.HOTELMOTTO.AT Read More
Hilton Prague Old Town
Located in the very heart of Prague, just 25 minutes from the airport, the fully renovated Hilton Prague Old Town provides a complement of services and brand amenities, crafting a real Prague experience for its guests.
The recent multi-million dollar renovation included all 303 guest rooms and suites, which are equipped with modern amenities whilst the interiors work seamlessly with the hotel’s elegant Art Deco design, befitting its location in the beautiful Old Town area of Prague.
With the elegant Art Deco design elements throughout the hotel including the lobby, Zinc Restaurant, Lounge & Bar as well as guest rooms and suites, the Prague authentic experience is brought directly to the hotel. Together with the highly personalised approach to caring for guests, it is the top choice for travellers visiting Prague.
The newly renovated guest rooms have a fresh and elegant design with a mix of modern and classic elements and thoughtful amenities. Depending on room type, guest rooms feature either one king size bed or two single beds with custom designed headboards and mattresses exclusively manufactured for Hilton. Rooms also feature a spacious working desk with a built-in USB socket, a 55-inch flat TV, a large elegant wardrobe and a cocktail cabinet-style mini bar with an innovative draw fridge. For extra guest comfort, rooms have also been fitted with new super soft carpet and a cosy relaxation corner with a lounge armchair and standing lamp.
The guest room renovations extended to the bathrooms with Italian marble tiling, a large walk-in shower and wall-sized anti-fog heated mirror.
The rooms boast a soothing colour palette and thoughtful classic furnishings. The Art Deco look and feel of the lobby is reflected in some of the room elements, such as the bed decorative headboards.
Executive rooms and suites are also available offering benefits such as access to the Executive Lounge corner.
Zinc Restaurant offers cosmopolitan cuisine and fine Czech classics with a modern twist. A large selection of wines hand-picked by the hotel general manager is also available. Zinc Lounge & Bar is an ideal place for a snack, coffee or a cocktail. For a truly authentic Czech experience, a degustation set of three local white or red wines is on offer and can be paired with Czech bites featuring Bohemian duck slider or “Kulajda” dill soup. To enhance the Art Deco look and feel, a tailor made Martini trolley is placed in the bar, where guests can taste variety of cocktails, including Lemongrass Martini created by the Zinc team.
LivingWell Health Club & Spa features a gym open 24/7, an indoor pool with jet stream, sauna as well as wide range of spa treatments.
Hilton Prague Old Town was awarded with TripAdvisor Certificate of Excellence 2021 for ten consecutive years.
HILTON PRAGUE OLD TOWN
V Celnici 7, Prague, Czech Republic, 110 00
t: +420 224 842 711
m: +420 602 458 966
Read More
Die Panoramasuite „The Turm“
Von der Dachterrasse aus die wandelbare Ostsee und den weitläufigen Bodden gleichzeitig im Blick. Geht das? Aber klar!
Im Ostseebad Wustrow, umgeben vom idyllischen Boddenufer und dem brausenden Meer, hat das einzigartige Hideaway „The Turm“ sein Zuhause gefunden. Der Turm der Ferienwohnanlage „Zwei Wasser“ entspricht einer exklusiven Penthouse-Ferienwohnung der Extraklasse auf Deutschlands schönster Halbinsel. Ob als „hidden spot“ für Deine ungestörte Urlaube oder für Feierlichkeiten aller Art gebucht, als Fotolocation oder Filmkulisse – „The Turm“ gewährt mit eigenem Fahrstuhlzugang und persönlichem Service auf Anfrage alle Komponenten für ein unvergessliches Erlebnis, welches als Erinnerung bleibt.
„The Turm“ entstand 2020 als aussergewöhnliches Projekt in einem exklusiven Teil der historischen ehemaligen Seefahrtschule des Fischland-Darß-Zingst. Über alle Etagen des Penthouses hinweg ergibt sich nun mit dem Zusammenspiel von geschmackvoller Möblierung und individuell steuerbarem Lichtdesign ein beeindruckendes Gesamtkonzept, das nicht nur ausgesprochene Interior-Design-Liebhaber zum Staunen bringt. Herzstück dieses Ensembles ist dabei die weinrote Wendeltreppe, die die obersten drei Etagen des Turms auf elegante Art vereint.
Perfekte Voraussetzungen für pure Erholung: eine private Sauna sowie ein beheizter Jacuzzi auf der atemberaubenden Panorama-Dachterrasse und ein Strand, der nur wenige Gehminuten von Eurem Urlaubszuhause entfernt ist. Was will man mehr für den langersehnten Urlaub, Jahrestag, Flitterwochen und Co.?
Ungestörte Zweisamkeit oder aber auch geselliges Beieinander mit Freunden.
Der hochwertig ausgestattete Wohnbereich im „The Turm“ bietet höchsten Komfort für bis zu vier Personen. Zwei Schlafzimmer treffen auf Designbäder und eine Lounge, die zum gemütlichen Verweilen auf der vierten Etage einlädt. Stets gegeben ist die innige Verbindung zum Meer, denn ein spektakulärer Blick auf den Bodden präsentiert sich nicht nur durch die original erhaltenen Schiffsfenster des Turms, sondern auch aus der privaten Sauna heraus.

Das 5. Obergeschoss des Penthouses ist der Kulinarik, Geselligkeit und Sinnlichkeit gewidmet. Zaubert hier Menüs für Euer Candle-Light-Dinner in der modernen Küche und genießt Euren Digestif am schicken Bartresen gemeinsam mit Freunden und bei flackerndem Licht aus dem Wasserkamin.
Der Rundumblick über das Fischland, den das mittlere der drei Geschosse bietet, kann nur noch vom Panorama-Weitblick der Dachterrasse des sechsten Obergeschosses getoppt werden. Und wo lässt sich der Sommer in vollen Zügen genießen, wenn nicht im Whirlpool unter einem schützenden Sonnendach und mit Grillabenden dank Außenküche?
Die Ferienwohnanlage ist ein Ort mit Charakter, geprägt von der allgegenwärtigen maritimen Vergangenheit der denkmalgeschützten Seefahrtschule, in der seinerzeit noch Schifffahrtoffiziere ausgebildet wurden. Ein großzügiger Wellness– und Fitnessbereich sind außerdem fester Bestandteil der Anlage.
The TurmRead More
Apartmentanlage „Zwei Wasser“
Direktor-Schütz-Weg 15
18347 Wustrow
Kontakt
Telefon: +49 30 27 90 990-11
Email: info@mit-ostseeblick.de
http://www.theturm.de
Presse, Event & Film:
Ansprechpartner: Janina Atmadi
Telefon: +49 173 8656 869

LIVE AGAIN! Queere Gruppenreise nach Südafrika
Wir haben lange genug auf Reisen in ferne Länder mit anderen Kulturen, spannende Begegnungen und unvergessliche Reisemomente warten müssen. Als absolutes Juwel für Entdecker und Genießer gilt das paradiesische Südafrika.
Die Live Again! Kampagne präsentiert die unnachahmliche Lebensfreude der Südafrikaner und zeigt wie Reisende diese überwältigenden Landschaften, historisch bedeutsamen Orte und kulinarischen Köstlichkeiten mit allen Sinnen erleben können. Eben ein Land, das keine Wünsche offen läßt.
Südafrika ist bekannt für seine große Artenvielfalt. In den zahlreichen Nationalparks leben große afrikanische Wildtiere, wie Löwen, Leoparden, Elefanten, Nashörner, Büffel, Giraffen, Zebras, Affen, Antilopen sowie unzählige Vogelarten.
Die 3.000 Kilometer lange Küste bietet an beiden zusammentreffenden Ozeanen, den Atlantik und den Indischen Ozean, beste Möglichkeiten zur Beobachtung von Walen, Delfinen, Robben und sogar Pinguinen.

SAT-000-0328G
Doch das Land an der Südspitze Afrikas ist nicht nur tierisch wild! Die traumhaften Landschaften laden dazu ein, die Seele baumeln zu lassen oder auch aktiv in die Natur einzutauchen und faszinierende Momente für die ewige Erinnerung einzufangen.
Entspannen lässt es sich an einem der vielen Blue Flag-Strände, je nach Geschmack etwas belebter mit Wassersportmöglichkeiten oder versteckt in unberührten Buchten.
SAT Apostles_3
Metropolen wie Johannesburg, Durban oder Kapstadt laden zum Shoppen und Schlemmen ein. Das hervorragende Preis-Leistungsverhältnis und der günstige Wechselkurs machen Souvenirs von traditionellem Kunsthandwerk oder hipper afrikanischer Designer Labels zum Schnäppchen.
Aus diesen vielen Gründen schlägt Phil Hollister, der langjährige Videoproducer von LGBTIQ*Touristik-Content, ein neues Kapitel in seinem Leben auf. Mit dem Angebot von Gruppenreisen speziell für queere Menschen und deren Freunde, hat er sich bewußt für das Western Cape mit dem pulsierenden Kapstadt entschieden.
Das farbenreiche Land am südlichen Zipfel Afrikas gilt als Regenbogennation und ist besonders bekannt für die kulturelle, ethnische und landschaftliche Vielfalt. Der wahre Schatz dieser bunten Nation sind jedoch die Menschen. Besonders in den Metropolen verschmelzen die unterschiedlichen Einflüsse aus Afrika, Europa und sogar Asien zu einem spannenden, kosmopolitischen Mix.
In Südafrika sind die Dinge ein wenig anders als bei uns – entspannter, weiter, bunter und wilder. Und auch die Sprache ist wie seine Bewohner, ein Regenbogen-Mix aus elf Amtssprachen, wobei Englisch die Hauptsprache ist.
In Kooperation mit einem langjährig erfolgreichen Veranstalter, zugehörig zur World of TUI, wird Phil Hollister seine Reisegruppe auf seiner ersten organisierten Tour in die Kapprovinz führen. Zunächst geht es in die idyllische Weinregion Stellenbosch, dann zum Indischen Ozean mit seinem Ferienort Hermanus und den angrenzenden Naturschutzgebieten und abschließend ins pulsierende Kapstadt mit seinen vielen Stränden und tollem Nachtleben.
In Freudentaumel verfallen werden die Mitreisenden bei einer Tagestour entlang der zerklüfteten Felsküste des Atlantiks in Richtung Kap der guten Hoffnung.
Als Ausgangspunkt von adrenalingeladenen Abenteuern über Entdeckungsreisen durch den Großstadtdschungel Kapstadt – von Küstenrundfahrten bis hin zu Gourmettouren durch die Sterneküchen – wurde ein hippes Hotel in unmittelbarer Nähe zur V&A Waterfront ausgewählt.
Das Radisson RED Cape Town liegt direkt am wunderschönen Hafen von Kapstadt, im Silo District, nur wenige Minuten von den wichtigsten Sehenswürdigkeiten entfernt. Alle Zimmer und Suiten sind mit sehenswerter Kunst geschmückt, das Design auf den stilbewussten Gast ausgerichtet und in der OUIbar + KTCHN sowie am Pool auf der Dachterasse werden Kapstadts Gastronomie und Getränkeszene gefeiert.
Ein Vier-Gänge-Menü inklusive edlem Wein kostet umgerechnet nur ca. 40 Euro – für zwei Personen wohlgemerkt. Ebenfalls ein kulinarisches Highlight ist das Braai – ein gemütliches südafrikanisches Barbecue, bei dem man Schlemmen kann, wie ein echter Südafrikaner.
Besonders in Sea Point, Green Point und im „Gay Village“ De Waterkant wird der queeren Reisegruppe Einiges geboten. Bars und Clubs für Schwule und deren Freunde reihen sich auf der Cobern Street wahrlich aneinander. Kapstadt wurde sogar vom britischen Guardian zu einem der zehn beliebtesten Ziele für die queere Community gekürt.
Ein besonderer Höhepunkt wird sicherlich auch das unterhaltsame Abendessen im Beefcake Restaurant sein. Die Reisegruppe erwartet eine Drag-Dinner-Show mit viel nackter Haut präsentiert von attraktiven Einheimischen.

Die schönsten Mitbringsel sind aber immer noch die Freundschaften, die in Südafrika geschlossen werden. Die Menschen haben Sonne im Herzen und immer ein Lächeln auf den Lippen.
Mehr über diese fantastische Gruppenreise im März 2023 erfährt man auf der Webseite QueerTouristic.com. Den interessierten Reisenden erwarten viele Videos mit Informationen und Inspirationen sowie einen Reiseablauf und Kontaktmöglichkeit für Buchungen.
SAT-000-0332G

Thailand expands Sandbox program with three additional destinations

Frankfurt, January 11, 2022 – The Government of Thailand has announced that the Sandbox program, which was temporarily only available in Phuket, will be expanded to include three additional regions. Starting January 11, in addition to Phuket, the regions of Krabi, Phang-Nga (Khao Lak) and Surat Thani (Koh Samui, Koh Phangan, Koh Tao) will also be travelable under the Sandbox program. For this program new applications for the Thailand Passport are possible without any problems. In addition, tourists whose Thailand Passport has already been approved can continue to enter the country at the conditions applied for without any time restrictions. New applications for the Thailand Pass in the Test & Go program remain suspended until further notice.
At the end of December, Thailand had to temporarily restrict the relaxed entry rules for international travelers due to pandemic developments. Thus, the Test & Go program, which previously allowed fully vaccinated travelers and convalescents to enter the country with virtually no quarantine, and all sandbox programs except the Phuket Sandbox were suspended for the time being.
However, the sandbox programs have proven in the past to be a successful middle ground between reviving tourism and simultaneously protecting the population from the spread of the pandemic. The government therefore now announced that from now on, in addition to the island of Phuket, the regions of Krabi, Phang-Nga (Khao Lak) and Surat Thani (Koh Samui, Koh Phangan, Koh Tao) can also be toured under the Sandbox program. The so-called Sandbox allows fully vaccinated and recovered people to travel throughout the country after a set period of seven nights, which they spend exclusively in one of the designated regions but are allowed to move around freely. Travel to the sandbox destinations is by direct flight to Phuket, and from there, special SHA+ transfers continue to the other regions. Travelers to Koh Samui can transfer in Bangkok to special so-called sealed flights with Bangkok Airways, which take them directly to the destination. Tourists must stay in a pre-booked SHA++ designated hotel and are required to take another PCR test at a hospital in addition to the PCR test on entry at a later date. If the second test is also negative, the entire kingdom is open to them for onward travel.
For the time being, registration for the Thailand Passport in the Test & Go program remains suspended until further notice. However, travelers who had already registered for the Thailand Passport and received their QR code before December 22, 2021, will be able to travel the country as planned under the booked conditions. There is no time limit for this scheme. For them, the only change is that a second PCR test becomes mandatory, to be performed free of charge in designated hospitals. A self-test is no longer possible.
Further details on the changed entry requirements can be found at this link as well as in the FAQs on the website of the Thai Tourist Office.
It is still strongly recommended to stay informed regarding updates to travel regulations. Useful Links: Civil Aviation Authority of Thailand; Tourism Authority of Thailand; Thai Embassy in Berlin.

About the Tourism Authority of Thailand
Thailand is one of the most popular long-distance travel destinations for Germans. Magnificent temples, spectacular dream beaches and exotic nature make the Southeast Asian country a fascinating travel destination. Its unique welcoming culture, along with the scenic beauty and culinary diversity, is probably Thailand’s strongest recognition mark and makes guests return in large numbers, even several times a year. In 2020, the Tourism Authority of Thailand celebrated its 60th anniversary and looks back on six decades of Thai hospitality. The point of contact for the German-speaking markets is the office of the Thai Tourist Board, based in Frankfurt.
Thai Tourist OfficeLaura StäterSenior Marketing & PR Executive Kirchnerstraße 6-860311 Frankfurt/M.
T: +49 69 138139-14
e-mail: laura@thailandtourismus.de
www.thailandtourismus.de
blog.thailandtourismus.dewww.tatnews.org

EuroPride will take place in Malta in 2023
EuroPride will take place in Malta in 2023. Malta beat out the cities of Belfast and Rotterdam in the final round.
The pan-European Pride event has taken place in a different major European city every year since 1992. Between the months of June and August, the international LGBTQI community celebrates queer lifestyle, diversity and tolerance at numerous artistic events, musical performances and human rights conferences. Each event concludes with a colourful parade through the streets of the city.

“I warmly congratulate Malta Pride on winning this bid. A bid that highlighted diversity and human rights above all, and focused on refugees, migrants and other issues that are important to the LGBTI community,” said Kristine Garina, President of the EuroPride organising committee. “I look forward to visiting Malta in three years’ time,” Garina added.
Malta looks back on more than 7,000 years of history, yet – or perhaps because of it – the small island nation always has its eye on the future. In recent years, LGBT issues have gained high cultural acceptance in all areas of society: Malta is the first European country in which the prohibition of discrimination against people on the basis of sexual orientation and gender identity is enshrined in the constitution. In 2014, registered civil partnership, including the right to adopt, was introduced. The government continues to work on legal and social improvements for transsexuals and transgender people. Thanks to these developments, Malta has increasingly established itself as a trendy gay and lesbian holiday destination.

Thanks to the new winter flight schedule for connections to and from Malta, the LGBT-friendly destination is even more accessible in winter: With the capital’s BER airport opening at the end of the month and Hamburg airport, eight German airports in six cities now connect Germany with the Mediterranean country via direct flights. The national carrier Air Malta will start two direct flights a week from Hamburg on 28 October; from 8 November, the new BER airport will offer four non-stop flights a week to Malta.






More information:
Further useful tips on Malta as can be found in the corresponding travel guide of the Malta Tourist Board: www.queer.de/docs/lgbt-reiseguide-malta.pdf
Further information on the gay scene in Malta and Gozo can be found at www.gaymalta.com and at https://gayguidemalta.com/ .

GRAN CANARIA
Why has Gran Canaria become one of the most popular holiday destinations for gay tourism in Europe? Perhaps because it offers everything a holidaymaker could wish for, and much more: “Live and let live” is the motto of the open-minded, cordial inhabitants of Gran Canaria. The Maspalomas dunes, on the southern tip of the island, are undoubtedly one of Gran Canaria’s most famous landmarks and attract thousands of visitors every year. Especially LGBTQ+ travellers like the Spanish island and this has its reason…
Read More