
BOUTIQUE HOTEL MOTTO, WIEN
Das Hotel MOTTO ist vertrĂ€umt, kreativ, individuell, einladend und entspannt … kurz gesagt: âsomething wonderful and extraordinaryâ. Im Herzen der Stadt, mitten an der MariahilferstraĂe gelegen, verbindet es den Pariser Flair der 20er mit modernem Wiener LebensgefĂŒhl und skandinavischer GemĂŒtlichkeit. Das Hotel verfĂŒgt ĂŒber 91 Zimmer & Suiten und eine EventflĂ€che mit gesamt 140 m2. Das perfekt abgestimmte Zusammenspiel aus WohnrĂ€umen und Gastronomie – mit Restaurant- Bar, Dachterrasse und eigener Bio-BĂ€ckerei – schafft einen vielschichtigen Mikrokosmos, der wahren Luxus begreifbar macht.
Wenn Wien dem Paris der 20er Jahre begegnet, dazu die skandinavische gemĂŒtliche Ordnung als Raster nimmt, die Kultur des japanischen âWABI SABIâ im Hinterkopf behĂ€lt und ab und an dem Flohmarkt eine winzig kleine TĂŒr öffnet â dann entsteht zeitgenössische Lebenskultur, vielleicht! Nicht mehr und nicht weniger ist das Hotel MOTTO!

DESIGN
Das Betreten der Lobby fĂŒhlt sich an wie eine RĂŒckkehr in vergangene Zeiten, in denen Servierwagen und goldene LĂŒster angesagt waren: ein wahrer Flashback in die opulenten 1920er Jahre mit floralen StoffwĂ€nden und kunstvollen Spiegeln bis hin zu verspielten Kronleuchtern. Dabei rebelliert das MĂ€rchenhafte mit der geradlinigen Konsequenz, der Coolness des zeitlosen Luxus von heute. Macht es sexy und begehrlich.
Das Motto fĂŒr das Interieur: Wien trifft auf Paris. Der ungewöhnliche Mix aus Punk-Rock und Avantgarde sorgt dabei fĂŒr einen lĂ€ssigen Lifestyle. Stoffbezogene WĂ€nde mit filigranem Muster und von den renommierten Arkan Zeytinoglu Architects eigens fĂŒr das Hotel designte Teppiche, Möbel, Fliesen und Lampen bilden den Rahmen fĂŒr originelle Vintage Möbel – teilweise Originale aus dem Pariser Hotel Ritz. Vieles im Hotel ist einzigartig.
Ein Unikat.
HISTORISCHER HINTERGRUND
Das historische GebĂ€ude beherbergt seit ĂŒber drei Jahrhunderten Hotels. Das erste Anwesen, das Goldene Kreuz, wurde 1665 eröffnet. 1872 verwandelte es sich in das Hotel Kummer und wurde zu einem sozialen Treffpunkt fĂŒr Kreative. KĂŒnstler, Maler, Bildhauer, Schriftsteller, Schauspieler und Musiker diskutierten und philosophierten bei Kaffee, Wein und österreichischen Köstlichkeiten.

1904 wurde das GebĂ€ude von Ludwig Schwarz renoviert, der die ursprĂŒnglichen schrĂ€gen Ecken und die ĂŒbergrossen SĂ€ulen, die die Lobby und den Eingang zum Hotel umrahmen, bewahrte. Das Dekor der oberen Stockwerke war besonders aufwendig und die InnenrĂ€ume sind bis heute teilweise erhalten geblieben â trotz der alliierten Besetzung Wiens nach dem Zweiten Weltkrieg, als das Hotel von 1945 bis 1955 von den Franzosen ĂŒbernommen wurde.
Die Architektur ist geprĂ€gt von Renaissance und Barock, teilweise noch ĂŒberlagert mit Elementen des gotischen und byzantinischen Stils: TĂŒrme und Kuppeln sowie die imposante Fassade, die ursprĂŒnglich von den besten Handwerkern Wiens errichtet wurde, ist vollstĂ€ndig erhalten und spielt eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung des Hotels. Im Bereich der klassischen Musikgeschichte war das Hotel MOTTO das Geburtshaus von Josef Strauss, dem Sohn des berĂŒhmten Komponisten Johann Strauss, der das Hotel 1827 als Zuhause bezeichnete.
Das goldene Kreuz, 2.H.19.Jahrhundert, Lithografie, ĂNB

KULISSE FĂR KUNST
Moderne Kunst, unterschiedliche Perspektiven und völlig verschiedene Herangehensweisen â die Bilder, Fotografien und Illustrationen im Hotel MOTTO könnten kontroverser nicht sein. Und doch vermitteln sie die Einzigartigkeit, das GefĂŒhl und die AtmosphĂ€re dieses Ortes, seine Geschichte und seine Werte â jedes Werk auf seine Weise. WĂ€hrend Andrea Ferollas unverwechselbare Silhouetten wie ein tanzendes Musical entlang der WĂ€nde anmuten und das Leben im Hotel visuell werden lassen, gibt die mexikanische Fotografin Victoria Barmak mit ihrer kraftvollen Fotographie der LGBTQ Community Raum.

LENA HOSCHEK
Die Liebe zum Detail und ein gekonntes Spiel mit Spannungen und GegensĂ€tzen machen den unverwechselbaren Look der steirischen Designerin Lena Hoschek aus. FĂŒr die Kleidermacherin, die bei Vivienne Westwood ein Praktikum absolvierte, steht stets die Handwerkskunst im Vordergrund. Ihre zeitlosen und nachhaltigen Looks fĂŒr starke Frauen ziehen seit Jahren auch Stars wie Dita von Teese, Kathy Perry oder Königin MĂĄxima der Niederlande in ihren Bann.
Den Geist vergangener Zeiten in Kombination mit besonderen Details und legeren Schnitten fĂ€ngt auch ihre fĂŒr das Hotel MOTTO entworfene Uniform-Kollektion ein. FĂŒr die exklusiven Hotel MOTTO Looks griff Hoschek Prints des Hotel Interieurs auf und lĂ€sst so die Menschen wahrlich Teil des Hauses werden.
RESTAURANT & BAR
Lichtdurchflutet, mit ĂŒppigem GrĂŒn ausgestattet und auf zwei Stockwerkeverteilt, thront das âChez Bernard Restaurant et Barâ unter einer markanten Glaskuppel. Bautechnisch wie architektonisch ein Meisterwerk der Arkan Zeytinoglu Architects. Die perfekte BĂŒhne fĂŒr ehrliches, uninszeniertes Essen. Moderne österreichische Gerichte mit französischen und nordafrikanischen EinflĂŒssen stehen auf der Speisekarte.
Die Einrichtung erinnert auch hier an das Paris der 1920er Jahre, mit kunstvoll arrangierten GrĂŒnpflanzen â vor moderner Kunst. LĂ€ssige Loungemöbel aus Leder sorgen fĂŒr gemĂŒtliche Wohnzimmer-AtmosphĂ€re. Das kommunikative HerzstĂŒck des Hotels punktet mit einer vorher nicht dagewesenen, spektakulĂ€ren Dachterrasse mit Panoramablick bis zu den Weinbergen.
Der Look ist so bunt und special, wie seine GĂ€ste: Durch den Mid-Century-Style mit seinen Bonbonfarben, Metallgestellen, geschwungenen Formen und Sonnenschirmen mit verspielten Kordeln inhalieren hier die GĂ€ste fast ein wenig Palms Springs Ambiente â ĂŒber den DĂ€chern Wiens.
DER MACHER
Bernd Schlacher ist der Macher des Hotel MOTTO â und soviel mehr. Der gebĂŒrtige Steirer begann mit 20 Jahren als Kellner im Restaurant Wiener und arbeitete sich als enthusiastischer Quereinsteiger zu einem der visionĂ€rsten und erfolgreichsten Gastronomen Ăsterreichs hoch.
Zwischenzeitlich arbeitete er ein Jahr lang als Hotelmanager in Jamaika. Im Laufe seiner Karriere grĂŒndete der 55-JĂ€hrige einige erfolgreiche Unternehmen, darunter das beliebte Wiener Szene-Lokal MOTTO â Restaurant. Bar, das CafĂ© HALLE im Museumsquartier, das KunsthallencafĂ© am Karlsplatz, sowie das renommierte CafĂ© Restaurant MOTTO AM FLUSS, und etablierte sich damit als einer der Top Gastronomen Ăsterreichs.

Bernd Schlachers enormes Netzwerk, seine Visionen, seine unkomplizierte Art und sein sicheres GespĂŒr fĂŒr sympathisches Personal sind prĂ€gende Merkmale aller MOTTO Projekte und Magnet fĂŒr einen bunten Mix aus Anzugmenschen, Models, Studenten oder KĂŒnstler. Er setzt dabei auf IndividualitĂ€t und AuthentizitĂ€t, sowie höchste QualitĂ€t. Sein Anliegen ist es, mit dem französisch angehauchten Hotel MOTTO Wienern und GĂ€sten einen neuen Treffpunkt der Begegnung zu schaffen und Inspiration fĂŒr das gesamte Viertel zu sein.
Eine Welt fĂŒr sich. Die MOTTO Welt.
KONTAKT
ROLAND EGGENHOFER – Director of Sales
r.reggenhofer@hotelmotto.at
+43 664 40 11 911
BOUTIQUE HOTEL MOTTO
Mariahilfer StraĂe 71A / Schadekgasse 20
1060 Wien
WWW.HOTELMOTTO.AT Read More
HILTON Vienna Park
EUROPAS GRĂSSTES FULL-SERVICE TAGUNGS- UND EVENTHOTEL IN INNENSTADTLAGE
EIN DESIGNORIENTIERTER, AUF NACHHALTIGKEIT AUSGERICHTETER VERANSTALTUNGSORT, DER GĂSTE AUS DER GANZEN WELT WILLKOMMEN HEISST

Das Hilton Vienna Park (https://www.hiltonhotels.de/oesterreich/hilton-vienna-park/) ist ein designorientiertes und auf Nachhaltigkeit ausgerichtetes Hotel, das GĂ€ste aus aller Welt willkommen heiĂt und einen authentischen und achtsamen Aufenthalt an einem unglaublichen Ort in Innenstadtlage bietet.
Die im September 2020 abgeschlossene umfassende Renovierung wurde von der Wiener Moderne und der Sezession inspiriert und das Hotel beherbergt nun neben einer VeranstaltungsflĂ€che von 3500 mÂČ das Social Dining Restaurant LENZ, die pulsierende SELLENYâS Bar sowie die gröĂte Executive Lounge Wiens mit Parkterrasse. Das Haus verfĂŒgt ĂŒber 663 Zimmer, davon 70 Suiten, und liegt im grĂŒnen Herzen von Wien.
Das Hotel selbst befindet sich in bester Lage, direkt am Stadtpark und nur 16 Minuten Zugfahrt vom internationalen Flughafen Wiens entfernt, so dass es von GroĂbritannien und den meisten europĂ€ischen LĂ€ndern aus gut erreichbar ist. Vom Hotel aus gelangt man in 12 Gehminuten zum Stephansdom und kann viele andere historische SehenswĂŒrdigkeiten zu FuĂ erreichen.
Hilton Service-Pakete
Neben der perfekten Lage und den unschlagbaren KapazitĂ€ten zeichnet sich das Hilton Vienna Park vor allem durch sein Engagement fĂŒr seine GĂ€ste, Mitarbeiter, die Gemeinschaft, den Standort Wien und unseren Umwelt aus. âA Passion to Careâ ist das Ethos und das Versprechen des Hotels an seine GĂ€ste. SĂ€mtliche Initiativen und Angebote basieren auf vier Grundpfeilern und zielen darauf ab, allen GĂ€sten einen achtsamen Aufenthalt zu bieten, die Kultur und das Erbe Wiens zu prĂ€sentieren und zu bewahren, die Schönheit und die Ressourcen unseres Planeten durch ein umfassendes Engagement fĂŒr Nachhaltigkeit zu schĂŒtzen und ein Team aufzubauen, das mit Leidenschaft authentische und unvergessliche GĂ€steerlebnisse schafft.
Die Executive Lounge
GeschĂ€ftsreisenden steht auĂerdem die gröĂte Executive Lounge Wiens zur VerfĂŒgung, in der sie sich entspannt zurĂŒckziehen oder GesprĂ€che in ungezwungener AtmosphĂ€re fortsetzen können. Inspiriert vom Jugendstil und der Wiener Sezession bietet die Executive Lounge exklusive Dienstleistungen wie privates Ein- und Auschecken, Concierge-Service, kostenloses FrĂŒhstĂŒck, alkoholfreie GetrĂ€nke, Snacks und Drinks am Abend.
Auf der Terrasse mit Blick ĂŒber den Stadtpark können GĂ€ste bei schönem Wetter die Sonne genieĂen. Nachhaltigkeit wird hier im wahrsten Sinne des Wortes erlebbar, denn GĂ€ste können den KrĂ€utern im Urban Garden beim Wachsen zusehen und Bienen beim Sammeln des hoteleigenen âLENZ Honeyâ beobachten, der auch im âPark Pit Stopâ Shop erworben werden kann.
Speisen und GetrÀnke im Hilton Vienna Park
Das Hilton Vienna Park bietet zwei einzigartige und eigenstĂ€ndige gastronomische Einrichtungen, die SELLENYâS Bar und das Social Dining-Restaurant LENZ, die beide perfekt geeignet sind, um eine Kleinigkeit zu essen oder ein erfrischendes GetrĂ€nk zu sich zu nehmen.
TagsĂŒber ist die SELLENYâS Bar eine wagemutige, raffinierte Kaffeebar, die sich am Abend in eine dynamische, vibrierende und energiegeladene BĂŒhne zum Socializing verwandelt. House-Musik, eine belebte Terrasse, hausgemachte SpezialitĂ€ten und angesagte Barkeeper zaubern innovative Cocktails/Mocktails, Spritzes & Raw Food Gerichte.
Das LENZ ist der perfekte Ort fĂŒr Social Dining im Hilton Vienna Park. Die LENZ bringt zusammen, was in Wien seit jeher zusammengehört â gute KĂŒche, lokale Weine und das beste LebensgefĂŒhl. Auf der Karte stehen nur SpezialitĂ€ten, die zu 100 % aus lokalen Produkten zubereitet werden, eine gemĂŒtliche Terrasse und charmanter Service.
Zimmer im Hilton Vienna Park
Das Hotel verfĂŒgt ĂŒber 663 Zimmer, darunter 70 Suiten, in einem von der Wiener Moderne inspirierten Design. Alle Zimmer sind mit lichtdurchfluteten Panoramafenstern und einer komfortablen Einrichtung ausgestattet und bieten eine WohlfĂŒhlatmosphĂ€re, die ideal geeignet ist, um sich vor oder nach einem groĂen Kongress zu entspannen oder zwischen den Meetings etwas Arbeit nachzuholen.
Zur Ausstattung gehören ein Hilton Serenity-Bett, ein kabelloser Highspeed-Internetanschluss, ein 49-Zoll-HDTV, ein Laptop-Safe, eine individuell regulierbare Klimaanlage, ein MinikĂŒhlschrank, Möglichkeiten zur Kaffee- und Teezubereitung, USB-AnschlĂŒsse, BademĂ€ntel und Hausschuhe, ein BĂŒgeleisen/-brett, BadezusĂ€tze von Crabtree und Evelyn, ein Haartrockner, Steckdosen auf Schreibtischhöhe und Zimmerservice.
Mit Fokus auf Nachhaltigkeit wurden alle Zimmer mit einem Energiemanagementsystem, wassersparenden Duschköpfen (bis Ende 2022 in allen Zimmern installiert), einem Stromhauptschalter, LED-Beleuchtung, Seifenspendern (ab September 2022 in allen Zimmern), sonnenbestĂ€ndigen und energiesparenden Fensterfolien und einer exklusiven Riedl Wasserkaraffe und GlĂ€sern, fĂŒr den Genuss von Wiener Quellwasser direkt aus der Leitung, ausgestattet.
Fitness im Hilton Vienna Park
Das Hotel verfĂŒgt ĂŒber ein 24-Stunden-Fitnesscenter mit Sauna sowie ĂŒber vier Five Feet to FitnessTM GĂ€stezimmer. Zu den Entspannungsmöglichkeiten gehören Joggen im nahe gelegenen Stadtpark oder eine Radtour mit den vom Hotel bereitgestellten LeihfahrrĂ€dern.
Nachhaltigkeit im Hilton Vienna Park
Das Hilton Vienna Park ist der Corporate Social Responsibility-Strategie von Hilton verpflichtet, die unter dem Motto âTravel with Purpose â Reisen mit Verantwortungâ steht. Diese hat zum Ziel, nachhaltiges Reisen und Tourismus weltweit neu zu definieren, indem sie positive soziale und ökologische VerĂ€nderungen in den Betrieben, den Lieferkette und den Gemeinden vorantreibt.
So nutzt das Hotel zum Beispiel zu 100 % erneuerbare Energien, baut seine eigenen KrĂ€uter im urbanen Dachgarten an und arbeitet kontinuierlich daran mit lokalen Partnern umweltfreundliche Lösungen zu finden und eine Vorreiterrolle in Sachen Nachhaltigkeit einzunehmen. Das Hilton Vienna Park ist stolz darauf, bereits seit zehn Jahren das Ăsterreichische Umweltzeichen fĂŒr Nachhaltigkeit zu tragen.
Mit diesen Initiativen leistet das Hilton Vienna Park seinen Beitrag um Hiltons globale Ziele bis 2030 zu erreichen, nĂ€mlich eine Verdopplung der Investitionen in soziale Projekte und eine Halbierung seines ökologischen FuĂabdrucks.
InternetprÀsenz: https://www.hiltonhotels.de/oesterreich/hilton-vienna-park/
Adresse: Am Stadtpark 1, 1030 Wien, Ăsterreich
Telefon: +43 1 71700
Social-Media-Links
Facebook: https://www.facebook.com/hiltonviennapark/
Instagram: @hiltonviennapark
Read More
Hilton Prague Old Town
Located in the very heart of Prague, just 25 minutes from the airport, the fully renovated Hilton Prague Old Town provides a complement of services and brand amenities, crafting a real Prague experience for its guests.
The recent multi-million dollar renovation included all 303 guest rooms and suites, which are equipped with modern amenities whilst the interiors work seamlessly with the hotelâs elegant Art Deco design, befitting its location in the beautiful Old Town area of Prague.
With the elegant Art Deco design elements throughout the hotel including the lobby, Zinc Restaurant, Lounge & Bar as well as guest rooms and suites, the Prague authentic experience is brought directly to the hotel. Together with the highly personalised approach to caring for guests, it is the top choice for travellers visiting Prague.
The newly renovated guest rooms have a fresh and elegant design with a mix of modern and classic elements and thoughtful amenities. Depending on room type, guest rooms feature either one king size bed or two single beds with custom designed headboards and mattresses exclusively manufactured for Hilton. Rooms also feature a spacious working desk with a built-in USB socket, a 55-inch flat TV, a large elegant wardrobe and a cocktail cabinet-style mini bar with an innovative draw fridge. For extra guest comfort, rooms have also been fitted with new super soft carpet and a cosy relaxation corner with a lounge armchair and standing lamp.
The guest room renovations extended to the bathrooms with Italian marble tiling, a large walk-in shower and wall-sized anti-fog heated mirror.
The rooms boast a soothing colour palette and thoughtful classic furnishings. The Art Deco look and feel of the lobby is reflected in some of the room elements, such as the bed decorative headboards.
Executive rooms and suites are also available offering benefits such as access to the Executive Lounge corner.
Zinc Restaurant offers cosmopolitan cuisine and fine Czech classics with a modern twist. A large selection of wines hand-picked by the hotel general manager is also available. Zinc Lounge & Bar is an ideal place for a snack, coffee or a cocktail. For a truly authentic Czech experience, a degustation set of three local white or red wines is on offer and can be paired with Czech bites featuring Bohemian duck slider or âKulajdaâ dill soup. To enhance the Art Deco look and feel, a tailor made Martini trolley is placed in the bar, where guests can taste variety of cocktails, including Lemongrass Martini created by the Zinc team.
LivingWell Health Club & Spa features a gym open 24/7, an indoor pool with jet stream, sauna as well as wide range of spa treatments.
Hilton Prague Old Town was awarded with TripAdvisor Certificate of Excellence 2021 for ten consecutive years.
HILTON PRAGUE OLD TOWN
V Celnici 7, Prague, Czech Republic, 110 00
t: +420 224 842 711
m: +420 602 458 966
Read More
LIVE AGAIN! Queere Gruppenreise nach SĂŒdafrika
Wir haben lange genug auf Reisen in ferne LĂ€nder mit anderen Kulturen, spannende Begegnungen und unvergessliche Reisemomente warten mĂŒssen. Als absolutes Juwel fĂŒr Entdecker und GenieĂer gilt das paradiesische SĂŒdafrika.
Die Live Again! Kampagne prĂ€sentiert die unnachahmliche Lebensfreude der SĂŒdafrikaner und zeigt wie Reisende diese ĂŒberwĂ€ltigenden Landschaften, historisch bedeutsamen Orte und kulinarischen Köstlichkeiten mit allen Sinnen erleben können. Eben ein Land, das keine WĂŒnsche offen lĂ€Ăt.
SĂŒdafrika ist bekannt fĂŒr seine groĂe Artenvielfalt. In den zahlreichen Nationalparks leben groĂe afrikanische Wildtiere, wie Löwen, Leoparden, Elefanten, Nashörner, BĂŒffel, Giraffen, Zebras, Affen, Antilopen sowie unzĂ€hlige Vogelarten.
Die 3.000 Kilometer lange KĂŒste bietet an beiden zusammentreffenden Ozeanen, den Atlantik und den Indischen Ozean, beste Möglichkeiten zur Beobachtung von Walen, Delfinen, Robben und sogar Pinguinen.

SAT-000-0328G
Doch das Land an der SĂŒdspitze Afrikas ist nicht nur tierisch wild! Die traumhaften Landschaften laden dazu ein, die Seele baumeln zu lassen oder auch aktiv in die Natur einzutauchen und faszinierende Momente fĂŒr die ewige Erinnerung einzufangen.
Entspannen lĂ€sst es sich an einem der vielen Blue Flag-StrĂ€nde, je nach Geschmack etwas belebter mit Wassersportmöglichkeiten oder versteckt in unberĂŒhrten Buchten.
SAT Apostles_3
Metropolen wie Johannesburg, Durban oder Kapstadt laden zum Shoppen und Schlemmen ein. Das hervorragende Preis-LeistungsverhĂ€ltnis und der gĂŒnstige Wechselkurs machen Souvenirs von traditionellem Kunsthandwerk oder hipper afrikanischer Designer Labels zum SchnĂ€ppchen.
Aus diesen vielen GrĂŒnden schlĂ€gt Phil Hollister, der langjĂ€hrige Videoproducer von LGBTIQ*Touristik-Content, ein neues Kapitel in seinem Leben auf. Mit dem Angebot von Gruppenreisen speziell fĂŒr queere Menschen und deren Freunde, hat er sich bewuĂt fĂŒr das Western Cape mit dem pulsierenden Kapstadt entschieden.
Das farbenreiche Land am sĂŒdlichen Zipfel Afrikas gilt als Regenbogennation und ist besonders bekannt fĂŒr die kulturelle, ethnische und landschaftliche Vielfalt. Der wahre Schatz dieser bunten Nation sind jedoch die Menschen. Besonders in den Metropolen verschmelzen die unterschiedlichen EinflĂŒsse aus Afrika, Europa und sogar Asien zu einem spannenden, kosmopolitischen Mix.
In SĂŒdafrika sind die Dinge ein wenig anders als bei uns â entspannter, weiter, bunter und wilder. Und auch die Sprache ist wie seine Bewohner, ein Regenbogen-Mix aus elf Amtssprachen, wobei Englisch die Hauptsprache ist.
In Kooperation mit einem langjĂ€hrig erfolgreichen Veranstalter, zugehörig zur World of TUI, wird Phil Hollister seine Reisegruppe auf seiner ersten organisierten Tour in die Kapprovinz fĂŒhren. ZunĂ€chst geht es in die idyllische Weinregion Stellenbosch, dann zum Indischen Ozean mit seinem Ferienort Hermanus und den angrenzenden Naturschutzgebieten und abschlieĂend ins pulsierende Kapstadt mit seinen vielen StrĂ€nden und tollem Nachtleben.
In Freudentaumel verfallen werden die Mitreisenden bei einer Tagestour entlang der zerklĂŒfteten FelskĂŒste des Atlantiks in Richtung Kap der guten Hoffnung.
Als Ausgangspunkt von adrenalingeladenen Abenteuern ĂŒber Entdeckungsreisen durch den GroĂstadtdschungel Kapstadt â von KĂŒstenrundfahrten bis hin zu Gourmettouren durch die SternekĂŒchen â wurde ein hippes Hotel in unmittelbarer NĂ€he zur V&A Waterfront ausgewĂ€hlt.
Das Radisson RED Cape Town liegt direkt am wunderschönen Hafen von Kapstadt, im Silo District, nur wenige Minuten von den wichtigsten SehenswĂŒrdigkeiten entfernt. Alle Zimmer und Suiten sind mit sehenswerter Kunst geschmĂŒckt, das Design auf den stilbewussten Gast ausgerichtet und in der OUIbar + KTCHN sowie am Pool auf der Dachterasse werden Kapstadts Gastronomie und GetrĂ€nkeszene gefeiert.
Ein Vier-GĂ€nge-MenĂŒ inklusive edlem Wein kostet umgerechnet nur ca. 40 Euro â fĂŒr zwei Personen wohlgemerkt. Ebenfalls ein kulinarisches Highlight ist das Braai â ein gemĂŒtliches sĂŒdafrikanisches Barbecue, bei dem man Schlemmen kann, wie ein echter SĂŒdafrikaner.
Besonders in Sea Point, Green Point und im âGay Villageâ De Waterkant wird der queeren Reisegruppe Einiges geboten. Bars und Clubs fĂŒr Schwule und deren Freunde reihen sich auf der Cobern Street wahrlich aneinander. Kapstadt wurde sogar vom britischen Guardian zu einem der zehn beliebtesten Ziele fĂŒr die queere Community gekĂŒrt.
Ein besonderer Höhepunkt wird sicherlich auch das unterhaltsame Abendessen im Beefcake Restaurant sein. Die Reisegruppe erwartet eine Drag-Dinner-Show mit viel nackter Haut prÀsentiert von attraktiven Einheimischen.

Die schönsten Mitbringsel sind aber immer noch die Freundschaften, die in SĂŒdafrika geschlossen werden. Die Menschen haben Sonne im Herzen und immer ein LĂ€cheln auf den Lippen.
Mehr ĂŒber diese fantastische Gruppenreise im MĂ€rz 2023 erfĂ€hrt man auf der Webseite QueerTouristic.com. Den interessierten Reisenden erwarten viele Videos mit Informationen und Inspirationen sowie einen Reiseablauf und Kontaktmöglichkeit fĂŒr Buchungen.
SAT-000-0332G

Copenhagen 2021 is hosting WorldPride and EuroGames – be there!
Let’s face it: 2020 was a pretty tough year and we need something to look forward to in 2021. Two Scandinavian cities – only two hours away by plane for most Europeans and with direct flights from all regions of the world – have just the answer.
In August, Copenhagen in Denmark and Malmö in Sweden will host ten days of WorldPride and EuroGames in a huge combined event called Copenhagen 2021. It is the first time that the world’s most important Pride will be combined with Europe’s largest LGBTI+ multi-sport event.Â



Organised by Copenhagen Pride and Pan IdrĂŠt – the Danish capital’s LGBTI+ sports association – and in collaboration with Malmö Pride, Copenhagen 2021 will feature an extensive and exciting programme of arts and culture, human rights, sports, activism and – of course – the opportunity to celebrate, dance and liberate yourself.Â
It is also the first time that WorldPride will take place in two countries. The programme starts with a parade and concerts in Malmö, followed by nine nights of concerts at City Hall Square in Copenhagen and the WorldPride parade with hundreds of thousands of participants and spectators. All concerts and stages are free of charge. Some may require tickets, depending on the state of the pandemic at the time.
In Copenhagen, the cultural team is curating four separate art spaces, including special activities for children and families, young people and a sensory space called “Arcadia” with incredible sound, light and sensory installations. There will also be a space called Fluid Festival where all programming will be by and for women, trans and non-binary visitors. More than 100 events will be hosted by cultural partners such as the National Museum, the Royal Theatre and the Opera.



The EuroGames will attract up to 6,000 athletes to compete in 29 sports, including badminton, ballroom dancing, diving, triathlon, volleyball and water polo. For the first time, e-sports will also be included in the EuroGames, with Counter Strike and FIFA tournaments.
The Sports To The People programme will also host public sporting events where visitors and residents alike can try their hands – or feet – at more than 20 different activities, including roller skating, Drag Olympics and skiing on Copenhagen’s dry slope.
Athletes, their friends and spectators can relax in the sports village by the vibrant waterfront at Islands Brygge. The 1.5 km Pride Run from Islands Brygge to City Hall Square will take athletes to the EuroGames Opening Ceremony, with spectators and supporters lining the route.



But we are not just creating an event for ten days next August; we want Copenhagen 2021 to leave a lasting legacy for LGBTI+ people worldwide. As part of our EuroGames programme, we will host a Sports Leaders Conference to explore LGBTI+ participation in sport and look at how we can build on the success of campaigns – including Rainbow Laces – to improve and strengthen inclusion in sport, especially for trans and non-binary athletes.
Creating a better future for all LGBTI+ people is also a core goal for our human rights programme. The Human Rights Forum will be the world’s largest LGBTI+ rights event in 2021 and possibly ever, with a three-day human rights conference for 2,000 activists from around the world, keynote speeches from political and international leaders, and the Patron of Copenhagen 2021, HRH Crown Princess Mary of Denmark.
Danish MPs will invite parliamentarians from around the world to a plenary session in the Danish Parliament to talk about improving LGBTI+ equality worldwide, with a special focus on the Global South. In Malmö, a summit on refugees, borders and immigration will recognise the strategic importance of the city in resettling refugees from conflict zones in recent years. A five-day open-air democracy festival will give visitors, activists and politicians the opportunity to speak openly and freely about the challenges LGBTI+ people around the world still face.
And after all the serious business, we need to let loose and celebrate how far we have come. Party and protest have gone hand in hand at Pride for 50 years, and in Copenhagen 2021 we’ll make sure there are great parties for everyone. Every night we will have parties at venues in both cities, open to all and with affordable ticket prices.
Concerts – featuring live music from the LGBTI+ community and celebrated artists – will take place every night in Copenhagen and Malmö, and admission is free. Copenhagen Pride’s world-famous Drag Night will certainly be an evening not to be missed.


And let’s not forget the diverse LGBTI+ bars we have to offer. Street parties take over a big part of Copenhagen during Pride, and 2021 will be no different. The famous bars of StudiestrĂŠde and one of the oldest LGBTI+ bars in the world, CentralhjĂžrnet, will provide entertainment every night.
By immersing themselves in our vibrant bar scene, visitors will see why Copenhagen was voted the best city in the world to be LGBTI+. These are friendly and welcoming cities where equality is simply a part of life. Danes and Swedes are proud of their cities, their countries and their culture of openness and acceptance. And this culture has a long tradition; Copenhagen 2021 also marks the seventieth anniversary of the world’s first gender reassignment surgery, which took place in Denmark. 88 years ago homosexuality was decriminalised and 32 years ago the world’s first civil partnership took place in Copenhagen City Hall, the setting for Copenhagen 2021’s main square.
Away from the Copenhagen 2021 activities and LGBTI+ scene, you’ll find great places to eat, shop and explore. There’s a beguiling charm that draws you in and makes you want to come back again and again. Whether you’re looking for independent designers and clothes shops or the latest Scandinavian design to take a bit of ‘hygge’ home with you, there are great finds to be made here.
It’s true that the cost of living is higher in Scandinavia, but a visit doesn’t necessarily have to break the budget. On the internet you can find t many tips on how to visit Copenhagen and Malmö on a budget. You can also get a good meal in a restaurant for less than 20 euros and a good bottle of wine in the supermarket for less than 8 euros. Plus, you don’t have to spend money on public transport.


For a capital city, Copenhagen is compact and remarkably easy to explore; you can walk the city centre from one end to the other in 30 minutes. Copenhagen is famous for its cycling culture and you can get anywhere in the city in fifteen minutes by bike. There is a 24-hour metro and an extensive bus and train network, including over the iconic Ăresund Bridge, which connects the city centres of Copenhagen and Malmö in less than 30 minutes. A ticket from the airport to Copenhagen Central Station costs around âŹ5.
There are hotels for every budget and thousands of rental flats. You can find some great hotels at reasonable prices around Vesterbro and near the harbour and airport, and you can even stay in one of the beautiful landscapes around Copenhagen and Malmö or in one of the neighbouring cities – none of which is more than 30 minutes away by train.
Of course, the shadow of the pandemic looms large over the planning for Copenhagen 2021. The organisers are working on various contingency plans, and while the current expectation is a full event but with COVID security measures, the experience of this year’s Global Pride and Copenhagen Pride gives them the opportunity to think about how the organisers can run WorldPride and EuroGames in the safest way possible. And while they hope it won’t be necessary, registration fees for their own events will be fully refunded should they have to be cancelled due to the pandemic.
So as we move towards 2021 and we think about what the year will bring, consider visiting Copenhagen and Malmö for WorldPride and EuroGames. The organisers will be working hard to deliver an incredible event where #YouAreIncluded – and they don’t want us to miss it.
Copenhagen 2021 will take place from 12 to 22 August 2021. Visit copenhagen2021.com, download the app, listen to the podcast and connect on social media.
(Steve Taylor – Director of Communications for Copenhagen 2021)
Read More
Mandarin Orientel, Bangkok
Located on the banks of the River of Kings, this legendary hotel is only steps, or a short boat ride, away from some of the cityâs finest shopping and entertainment at IconSiam, historical areas and the heart of Bangkokâs new Creative District.
The hotelâs teak shuttle boats carry guests to the cityâs Saphan Taksin BTS Skytrain station and IconSiam throughout the day.Â






Built in 1876 and ideally located on the banks of the Chao Phraya River, Mandarin Oriental, Bangkok has been delighting guests ever since. The 331-room hotel has been an inspiration to a host of world-renowned writers from Joseph Conrad, Somerset Maugham to Wilbur Smith and John le Carré, after whom many of the suites are named. The property presents 11 restaurant and bar choices, from traditional Thai cuisine to two-Michelin starred French fine dining at Le Normandie.


Mandarin Oriental, Bangkokâs colleagues are renowned for their legendary service and are gracious, courteous and respectful to guests, many of whom are greeted by name. The 1,300 staff provide a 4:1 staff-to-guest service ratio â the highest in the city. With an average of 14 years of service, each colleagueâs dedication to delivering a unique service experience to guests is unparalleled.
FANTASTIC FACTS
- The hotel is one of the oldest in Asia (1876) and was the first hotel in Thailand.
- Legendary Thai silk tycoon Jim Thompson was a joint owner between 1946 and 1967, and the luxury silk fashion house has designed the hotelâs new signature fan to celebrate the recent renovation.
- The hotelâs 1,300 colleagues provide a 4:1 staff-guest ratio, one of the highest in the industry.
- 2,460 pieces of Bohemian crystal have been used within each of the oversized bells that hang in the hotelâs lobby. Each weighs 220kg and took 150 hours to assemble on site.
- The Oriental Spa is housed in a restored, century-old teakwood house and was the first hotel Spa in Thailand.
- All hotel guests are greeted upon arrival with a traditional Thai flower hand garland.
Guests can select from over 30 different treatments, including Signature Therapies such as âOriental Harmonyâ, where four hands work in perfect unison to inspire a harmony of the senses to Essence of Thailand experiences that include âSpirit of Isaanâ, where a blend of natural ingredients are incorporated within a body wrap and exfoliation before a rhythmic Oriental bamboo massage. The Oriental Spa even offers a Muay Thai Massage where movements from the nationâs popular sport are incorporated in the treatment to provide a deep sense of invigoration and rejuvenation.

Guests can also enjoy 11 outstanding restaurants and bars, from traditional Thai cuisine to two- Michelin-starred French fine dining. Private teakwood boats provide access to the hotelâs Thai restaurants, the award-winning Oriental Spa, the Fitness & Wellness Centre and the famed Oriental Thai Cooking SchoolÂ
Restaurants and Bars
- Lord Jimâs â Bangkokâs meeting place serving fresh seafood and prime cut meats
- Kinu by Takagi â refined Kaiseki dining in an intimate setting
- Le Normandie â contemporary two-Michelin-starred French fine dining
- The China House â Chinese flavours served in a 1930s Shanghai setting
- The Authorsâ Lounge â Traditional Afternoon Tea in old world charm
- The Bamboo Bar â live jazz and cocktails Al fresco dining can be enjoyed at:
- The Verandah â the perfect choice for all-day dining
- Riverside Terrace â nightly BBQ riverside experience
- Ciao Terrazza â Italian inspirations
Mandarin Oriental, Bangkok48 ORIENTAL AVENUE, BANGKOK 10500, THAILAND
+66 (0) 2 659 9000 | MOBKK-RESERVATIONS@MOHG.COM

Frankfurt am Main – A city full of culture
In the foreseeable future, we will be travelling again. That’s why our Travel blog is already inspiring you with a German city that has a lot to offer in terms of culture.
Over 30 museums, the unique Museumsufer, world-class orchestras and stages provide the Main metropolis with cultural highlights – year in, year out.Â
The renovated and expanded Jewish Museum has been open since 21 October. A new building made of exposed concrete now stands opposite the historic Rothschild Palais and offers you space to learn about Frankfurt’s Jewish history today and in the past.
Fortunately, an absolute cultural highlight from 2020 has only been postponed and not cancelled. And so the StĂ€del Museum is looking forward to presenting Rembrandt van Rijn from 06.10.2021 (until 30.01.2022) with the exhibition “Call me Rembrandt! Breakthrough in Amsterdam”, in its premises.Â

If you can already hardly wait for Frankfurt’s cultural year 2021, you should make a note of the two following exhibitions at the SCHIRN KUNSTHALLE. From 5 February to 16 May, the museum will be devoting itself to Canadian landscape painting with the exhibition “Magnetic North. Myth of Canada in Painting 1910 – 1940”.
Frankfurt’s new Old Town is and remains a cultural asset for Frankfurt. A small jewel surrounded by numerous galleries and museums in the middle of the city centre. In addition to the SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT and the MMK, which show modern and contemporary art, the Historisches Museum Frankfurt presents over 1,000 years of urban history of the Main metropolis.Â
Tip: If you’d rather explore the new old town on your sofa at home, you’ll just have to know how to help yourself digitally: www.frankfurt-tourismus.de/altstadtvirtuell .Â
Also located in the city centre are the Alte Oper, the Komödie, the English Theatre or the Schauspiel Frankfurt. Traditional and award-winning stages that host renowned artists, orchestras and musicals throughout the year.

A new and above all modern highlight that has established itself near the new Old Town is TimeRide. Embark on a thrilling virtual journey through time and experience the pulsating life of the Main metropolis on the threshold of modernity in the 19th century on a virtual reality carriage ride.
Information and tips for your cultural visit to Frankfurt can be found at:
www.frankfurt-tourismus.de/kultur .
Read More